Wege zur Inklusion in Kindertagesstätten
Inklusion bedeutet den Blick zu weiten!
Wenn wir auf das Jahr 2030 schauen: Welche Chancen, Herausforderungen und Rahmenbedingungen gibt es und braucht es für eine gelungene Inklusion in Kindertagesstätten in Hannover? Wichtige Themen hierbei sind die Zusammenarbeit mit Eltern, die Haltung gegenüber den Kindern, Genderaspekte, Vielfalt und Interkulturalität, denn diese gehören zum Alltag in Kindertagesstätten.
Expertinnen und Experten sind eingeladen um dieses Thema zu diskutieren. Nach einem Referat von Dr. Michael Lichtblau von der Leibniz Universität Hannover sollen gelungene Praxisbeispiele Appetit auf Inklusion machen. In Arbeitsgruppen wird der Blick in die Zukunft gerichtet. Es gilt gemeinsame Visionen und Ziele zu entwickeln und vielleicht neue, unbekannte, unbetretene Wege zu beschreiben.